
(on-off keying, OOK) Ein Funk-Modulationsverfahren, bei dem der Träger einfach ein- und ausgeschaltet wird. Bei ausreichend hoher Empfangsfeldstärke ermöglicht dieses Verfahren sehr einfache Empfänger, die ohne lokalen Oszilla...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=30706&page=1

(on-off keying, OOK) Ein Funk-Modulationsverfahren, bei dem der Träger einfach ein- und ausgeschaltet wird. Bei ausreichend hoher Empfangsfeldstärke ermöglicht dieses Verfahren sehr einfache Empfänger, die ohne lokalen Oszillator und Mischstufe auskommen.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=30706&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.