
Der Eid des Hippokrates, benannt nach dem griechischen Arzt Hippokrates von Kós (um 460 bis 370 v. Chr.), gilt als erste grundlegende Formulierung einer ärztlichen Ethik. Die Urheberschaft des Eides ist jedoch noch ungeklärt. Der Eid des Hippokrates wird in seiner klassischen Form heute nicht mehr von Ärzten geleistet und hat keine Rechtswirku...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Eid_des_Hippokrates

Der Eid, den die Schulmediziner noch heute schwören und der immer besonders groß als 'ethisch' herausgestellt wird. Wenig bekannt ist, daß dieser Eid einen ganz anderen Zweck hatte: er sollte dafür sorgen, daß die Mediziner ihre Erkenntnisse nicht an Laien weite...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Eid des Hippokrates
En: Hippocratic oath s.u.
Genfer Gelöbnis.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249
Keine exakte Übereinkunft gefunden.