Eduard Meyer Ergebnisse

Suchen

Eduard Meyer

Eduard Meyer Logo #42000 Eduard Meyer (* 25. Januar 1855 in Hamburg; † 31. August 1930 in Berlin) war ein bedeutender deutscher Althistoriker, Ägyptologe und Altorientalist. Er war einer der letzten Historiker, der allein versuchte, eine Universalgeschichte des Altertums zu schreiben. Meyer war der Bruder des Keltologen Kuno Meyer (1858–1919). Sein Hauptwerk ist die ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Eduard_Meyer

Eduard Meyer

Eduard Meyer Logo #42000[Begriffsklärung] - Eduard Meyer ist der Name folgender Personen: * Eduard Meyer (1855–1930), deutscher Althistoriker ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Eduard_Meyer_(Begriffsklärung)

Eduard Meyer

Eduard Meyer Logo #42000[Domänenpächter] - Eduard Meyer (* 13. November 1859 in Hannover; † 30. Januar 1931 in Schwöbber bei Hameln, Niedersachsen) war ein deutscher Gutsbesitzer, Domänenrat, Pflanzen- und Tierzüchter. == Leben == Meyer stammte aus einer alteingesessenen Kaufmannsfamilie und nahm nach zehnjähriger Schulzeit eine landwirtsc...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Eduard_Meyer_(Domänenpächter)

Eduard Meyer

Eduard Meyer Logo #42000[Orgelbauer] - Eduard Meyer (* 1806; † 4. Dezember 1889) war ein deutscher Orgelbauer im Königreich Hannover. == Leben == (Friedrich) Eduard Meyer wurde als Sohn des Hoforgelbauers Ernst Wilhelm Meyer und seiner Frau Christiane Meyer geb. Jochmus in dem Jahr geboren, als sein Vater sich in Hannover niederließ. Zusammen ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Eduard_Meyer_(Orgelbauer)

Eduard Meyer

Eduard Meyer Logo #42000[Pferdezüchter] - Eduard Meyer (* 13. Februar 1885 in Lemgo, Grafschaft Lippe; † 8. Januar 1965 ebenda) war ein Verwaltungslandwirt, Tierzuchtleiter und Pferdezüchter. == Leben == Meyer studierte Landwirtschaft an der Universität Halle/Saale und leitete danach von 1911 bis 1921 das Tierzuchtamt Görlitz (damals Nieders...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Eduard_Meyer_(Pferdezüchter)

Eduard Meyer

Eduard Meyer Logo #42000[Rechtsanwalt] - Eduard Meyer (* 8. Oktober 1895 in Frankfurt am Main; † 15. Dezember 1931 in Krefeld) war ein deutscher Rechtsanwalt. Er wurde bekannt als Mittelpunktfigur eines Skandals um den nationalsozialistischen Politiker Ernst Röhm in den Jahren 1931 und 1932. == Leben und Wirken == Meyer studierte Rechtswissensc...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Eduard_Meyer_(Rechtsanwalt)

Eduard Meyer

Eduard Meyer Logo #42134Eduard Meyer: Ausschnitt aus einem Gemälde von Lovis Corinth Meyer, Eduard, Historiker, * Hamburg 25. 1. 1855, † Â  Berlin 31. 8. 1930; wurde 1884 Professor in Leipzig, 1885 in Breslau, 1889 in Halle (Saale), 1902 in Berlin (bis 1923); stellte die »Geschichte des Altertums« (5 Bän...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.