Edith Picht Axenfeld Bedeutung

Suchen

Edith Picht-Axenfeld

Edith Picht-Axenfeld Logo #42000 Edith Picht-Axenfeld (* 1. Januar 1914 in Freiburg im Breisgau; † 19. April 2001 in Hinterzarten) war eine deutsche Cembalistin, Pianistin und Organistin. == Leben == Edith Axenfeld studierte in Lugano, Basel und Berlin, u.a. bei Anna Hirzel-Langenhan, deren Methode sie vertrat, bei Rudolf Serkin und zeitweise auch bei Albert Schweitzer, der sie...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Edith_Picht-Axenfeld
Keine exakte Übereinkunft gefunden.