
== Geschichte == Um 1150 wurde die Gemeinde erstmals urkundlich erwähnt. Ein älterer Name des Ortes ist Adewacht, der sich wohl auf die Gründungsjahre des Ortes bezieht. Mit Ade ist demnach die durch Edewecht fließende Aue gemeint, wacht ist in dieser Deutung mit Wachstelle, Zollstelle zu übersetzen. Im Mittelalter galt Edewecht als das volkr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Edewecht

niedersächsische Gemeinde (Landkreis Ammerland), 20 800 Einwohner; Industriehafen, Fleischwarenfabrik, Aluminiumindustrie.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/edewecht
Keine exakte Übereinkunft gefunden.