
Edelsteine, magische Wirksamkeit der. Das Wissen um die magischen Kräfte der Edelsteine geht auf antike Autoritäten zurück (Plinius, Dioskurides), wurde im MA. als Abglanz der göttlichen Schöpfung interpretiert und in naturkundlichen Büchern (z.B. des Konrad von Megenberg [s. Krötenstein] oder des...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.