
Ein Echtzeitbetriebssystem (englisch real-time operating system, kurz RTOS genannt) ist ein Betriebssystem mit zusätzlichen Echtzeit-Funktionen für die unbedingte Einhaltung von Zeitbedingungen und die Vorhersagbarkeit des Prozessverhaltens (hartes Echtzeitverhalten). Der Hauptbestandteil derart spezialisierter Betriebssysteme wird auch Echtzeit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Echtzeitbetriebssystem

(real time operating system) Sammelbegriff für alle Betriebssysteme mit deterministischem Zeitverhalten. Einsatz vor allem in der Automatisierungs- und Prozessleittechnik.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=12855&page=1

(real time operating system) Sammelbegriff für alle Betriebssysteme mit deterministischem Zeitverhalten. Einsatz vor allem in der Automatisierungs- und Prozessleittechnik.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=12855&page=1

Ein für die Anforderungen der Prozesssteuerung entwickeltes oder optimiertes Betriebssystem, und so eine schritthaltende Verarbeitung der Daten ermöglicht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Subst. (real-time operating system) Ein Betriebssystem, das für die Anforderungen der Prozeßsteuerung entwickelt oder optimiert wurde. ® siehe auch Echtzeitsystem.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099
Keine exakte Übereinkunft gefunden.