Echoschwelle Ergebnisse

Suchen

Echoschwelle

Echoschwelle Logo #42000 Die Echoschwelle oder die Echowahrnehmungsschwelle beschreibt die minimale „Verzögerung“ (Zeitdifferenz), die Reflexionen eines Schalls gerade noch haben dürfen, um als separates Hörereignis (Echo) nach dem Direktschall (Primärsignal) wahrgenommen zu werden. Die Echoschwelle ist von verschiedenen Parametern abhängig: Der Aussage, dass Ref...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Echoschwelle

Echoschwelle

Echoschwelle Logo #42740Die Verzügerungen, die ein reflektierter Schall aufweisen muss, damit das menschliche Ohr ihn separat als Echo wahrnehmen kann. Die E. ist stark abhängig von der Charakteristik des Schalls. Sie kann zwischen 100 ms (bei üKlicksü) und mehreren Sek...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=27335&page=1

Echoschwelle

Echoschwelle Logo #42514Die verzögerungen, die ein reflektierter Schall aufweisen muss, damit das menschliche Ohr ihn separat als Echo wahrnehmen kann. Die E. ist stark abhängig von der Charakteristik des Schalls. Sie kann zwischen 100 ms (bei Klicks) und mehreren Sekunden (bei langsamer Orchestermusik) liegen. Unterhalb der Echoschwelle werden die ...
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=27335&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.