
Eberhard von Cersne , mittelhochdeutscher Dichter, 1408 urkundlich als Kanonikus in Minden nachgewiesen; (...)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Eberhard von Cersne (Everardus Zerssen von Minden, 14./15. Jh.). Wahrscheinlich aus der im 13. Jh. häufig bezeugten adeligen Familie von Zersen (de Cersne) aus dem gleichnamigen Ort bei Minden stammend. Er nennt sich selbst am Ende seiner Minneallegorie 'Der Minne Regel' als Autor. Das Gedicht umfas...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/

mittelhochdeutscher Minnesänger, 1408 als Kanonikus in Minden bezeugt; verfasste eine Minnelehre („Der Minne Regel“ 1404), die in weiten Teilen in Frage- und Antwortform verfasst ist; große metrisch-formale Varianz.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/eberhard-von-cersne
Keine exakte Übereinkunft gefunden.