
Die Abkürzung EMEA steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/EMEA
[Wirtschaftsraum] - EMEA ist eine aus dem angloamerikanischen Sprachraum stammende Abkürzung für den Wirtschaftsraum Europe (Europa, bestehend aus West- und Osteuropa), Middle East (Naher Osten) und Africa (Afrika). Es handelt sich um den Wirtschaftsraum, der durch wirtschaftliche Dreiteilung der Weltwirtschaft entsteht, ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/EMEA_(Wirtschaftsraum)

In der Geschäftssprache gängiges Akronym für Europe, Middle East & Asia.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=E&id=30782&page=1

In der Geschäftssprache gängiges Akronym für Europe, Middle East & Asia.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=E&id=30782&page=1

Abkürzung für 'Europe, Middle East, A sia'
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

Abkürzung für "Europe, Middle East, A sia"
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abkürzung für 'Europe, Middle East, A sia'
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

European Agency for the Evaluation of Medicinal Products Europäische Arzneimittelagentur mit Sitz in London
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40144

Die Europäische Agentur für die Beurteilung von Arzneimitteln wurde zum 1.1.1995 durch die EU-Mitgliedsstaaten gegründet. Ihr Sitz ist London. Die EMEA führt die zentralen Zulassungsverfahren (Arzneimittelzulassung) für hochspezialisierte Arzneimittel in der Europäischen Union durch. Ihre Hauptaufga...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42246

European Medicines Agency (www.emea.eu.int)
Gefunden auf
https://www.tmf-ev.de/Home/Glossar.aspx
Keine exakte Übereinkunft gefunden.