Dünnschliff Ergebnisse

Suchen

Dünnschliff

Dünnschliff Logo #42000 Ein Dünnschliff ist ein Festkörperpräparat zur mikroskopischen Untersuchung. Überwiegend handelt es sich um Gesteine, Keramiken und Gußteile. Gesteine, Böden und Keramik sind fast ausnahmslos undurchsichtig und ihre mineralogischen Eigenschaften darum oft kaum erkennbar. Erst ab einer Dicke von 0,03 bis 0,02 mm (30 bis 20 µm) ist eine Probe...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dünnschliff

Dünnschliff

Dünnschliff Logo #42134Dünnschliff: nicht polarisiert Dünnschliff, 0,02† †™0,03 mm dünn geschliffenes Plättchen aus Mineral, Gestein oder biologischem Material für mikroskopische Untersuchungen in durchfallendem Licht.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dünnschliff

Dünnschliff Logo #42871eine etwa auf 0,02 bis 0,03 mm dünn geschliffene Gesteinslamelle, die mit einem speziellen Kunstharz auf ein Glasplättchen aufgeklebt ist; das Gestein ist im Dünnschliff meist durchsichtig und kann unter dem Mikroskop im durchfallenden Licht untersucht werden, wobei besonders polarisiertes Licht verwendet wird.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/duennschliff
Keine exakte Übereinkunft gefunden.