Dysarthrie (oder Dysarthropneumophonie) ist ein Sammelbegriff für verschiedene Störungen des Sprechens, die durch erworbene Schädigungen des Gehirns bzw. der Hirnnerven und der peripheren Gesichtsnerven verursacht werden. Es können dabei sowohl die Steuerung als auch die Ausführung der Sprechbewegungen eingeschränkt sein. Dadurch kann die Ar... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dysarthrie
Artikulationsstörungen, Störungen der Sprech- fähigkeit. Ursache sind Erkrankungen des Zentralnervensystems, wie z.B. bei einem M. Parkinson, die die Koordination der an der Aussprache beteiligten Muskeln erschweren. Nach einem Schlaganfall ist die Sprache verwa- schen und explosiv, die Stimme über... Gefunden auf https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=627
Unter dem Begriff 'Dysarthrie' werden verschiedene Störungen des Sprechvermögens zusammen gefasst. Durch eine Schädigung des zentralen Nervensystems fehlt dem Betroffenen die Kontrolle über seine Sprechbewegungen. Die Aussprache wird undeutlich. Gefunden auf https://www.onmeda.de/lexika.html
Störung der Sprachkoordination die Gliederung und Aussprache betreffend aufgrund organischer Fehlfunktionen im Bereich der Sprechwerkzeuge. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/dysarthrie