
Dschunke (auch Dschonke; chin. 中国帆船 oder 戎克船 = „róngkè chuán“, „tschuan“) bezeichnet eine Vielzahl ein- oder mehrmastiger Segelschifftypen traditioneller Bauart in China. Der deutsche Name stammt von dem englischen Namen für Dschunke „Junk“ und dieser wiederum ist abgeleitet von den malaiischen Bezeichnungen „Dgong
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dschunke

= flaches chinesisches Segelschiff mit rechteckigen Segeln; für Fluß und Küstenschiffahrt
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42025

Hongkong-Dschunke: vor der Skyline von Hongkong Dschụnke die, chinesisches Segelschiff auf Flüssen und auf See mit Mattensegeln und Decksaufbauten; Tragfähigkeit bis 500 t.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(malaiisch), chinesisches Segelschiff auf Flüssen und auf See mit rechteckigen Mattensegeln und Decksaufbauten; Tragfähigkeit bis 500t.
Gefunden auf
https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/D.htm

chinesisches Segelschiff mit hölzernem Rumpf, wasserdichten Abteilungen und bis zu fünf Masten. Die geflochtenen Mattensegel bestehen aus Bahnen, die mit Bambus versteift sind.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dschunke
Keine exakte Übereinkunft gefunden.