
Die Drehkristallmethode ist ein Röntgenbeugungsverfahren in der Kristallographie und eine sogenannte Filmmethode, mit der man mittels monochromatischer Röntgenstrahlung die Gitterkonstanten eines Einkristalls bestimmen kann. Die Drehkristallmethode ist die älteste Filmmethode und diente als Grundlage für die leistungsfähigeren Röntgenbeugung...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Drehkristallmethode

Drehkristallmethode, Bragg-Methode, von W. H. und W. L. Bragg entwickeltes Verfahren zur Kristallstrukturanalyse mithilfe von Röntgenstrahlen. Diese werden an den Netzebenen eines sich langsam drehenden Kristalls unter bestimmtem Winkel reflektiert und fotografisch festgehalten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.