
Drehflügelflugzeug: Der Panzerabwehrhubschrauber Westland Lynx AH 1 der britischen Armee Drehflügelflugzeug, Drehflügler, Flugzeug mit beweglichen Flügeln, die sich zur Erzeugung von Auftrieb um eine senkrechte Achse drehen, z. B. Hubschrauber, Tragschrauber.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Flugzeug, bei dem die Tragfläche in einzelne Blätter (2 – 5) aufgelöst ist, die in einer zur Erdoberfläche parallelen Ebene eine Drehbewegung ausführen. Beim Hubschrauber werden die Drehflügel motorisch angetrieben, beim Tragschrauber rotieren sie frei im Fahrtwind.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/drehfluegelflugzeug
Keine exakte Übereinkunft gefunden.