Draht Ergebnisse

Suchen

Draht

Draht Logo #42000 Draht ist in der Regel dünn, lang und biegsam geformtes Metall oder Kunststoff mit oft kreisförmigem Querschnitt. Weitere Querschittsformen sind Flach-, Vierkant- oder Profildrähte. Aufgrund der Länge wird es auf Rollen (Spulen, Haspeln, Spindeln) gewickelt oder in Bunden gehalten. Metalle, die zur Herstellung von Drähten häufig zum Einsatz ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Draht

Draht

Draht Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Draht, des -es, plur. die -e. 1) Eigentlich, ein im Spinnen zusammen gedreheter Faden; in welcher Bedeutung dieses Wort hauptsächlich von den gedreheten Fäden, deren sich die Schuster bedienen, gebraucht wird, für Pechdraht. Daher die bey ihnen üblichen Zusammensetzungen Absatzdraht, ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_6_0_926

Draht

Draht Logo #40033Allgemeine Bezeichnung für einen Metallstreifen aus Edel- oder Unedelmetall, der in verschiedenen Fassonen und Stärken seinen Einsatz findet. Gold-, Silber und Platindrähte. Eigentlich ein Metallstrang von meist rundem, seltener quadratischem oder anderem Querschnitt. Die Herstellung erfolgt durch Walzen eines 'Lenkers' mit Zwischenglühen. Das ...
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Draht

Draht Logo #40186»uff Draht sein«, tüchtig, clever sein.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

Draht

Draht Logo #42134Draht Schuhmacherei: ein mit Schusterpech eingeriebener Handnähfaden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Draht

Draht Logo #42134Draht, Familiennamenforschung: Berufsübername für den Drahtzieher oder Drahtschmied (Drahtschmid).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Draht

Draht Logo #42536Draht ist ein Erzeugnis mit meist rundem Querschnitt. Durch Warmwalzen von Knüppeln erhält man den Walzdraht. Er wird hinter dem Walzgerüst spiralförmig zusammengelegt. Will man dünne Drähte (< 5 mm Durchmesser) haben, so wird der Durchmesser in Ziehereien durch Kaltumformung noch weiter reduziert. Das (Draht...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42536

Draht

Draht Logo #42294Monofile Bez. für endlose Chemiefasern, die aus einem einzigen Filament bestehen, das aus Einlochdüsen ersponnen wird mit einem Durchmesser > 0,1 mm (auch als Borste, Kunstrosshaar bezeichnet). Material: Polyamide, Polyester, Polyethylen, Polypropylen etc. Einsatz für Nähfäden, Reißverschlüsse, Autositze, feuersicher...
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-3799.htm

Draht

Draht Logo #42295Draht , metallener Faden von größerer oder geringerer Dicke, kann aus allen dehnbaren Metallen verfertigt werden; man verarbeitet aber vorzugsweise nur Eisen, Stahl, Kupfer, Messing, Tombak, Neusilber, Silber, Gold und in neuerer Zeit Phosphorbronze. Platin-, Aluminium-, Zink-, Zinn- und Bleidraht haben eine sehr beschränkte Anwendung. Ganz allg...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Draht

Draht Logo #42871(Metallindustrie) durch Walzen oder Ausziehen durch enge Löcher hergestellte, bis 5 mm dicke, beliebig lange Metallstäbe; verwendet als Netz-, Sieb-, Schrauben-, Klaviersaiten-, Nadel-, Schweiß- oder Heftdraht; kann blankgebeizt, verzinnt, verkupfert, lackiert oder umsponnen sein.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/draht-metallindustrie

Draht

Draht Logo #42871(Textilkunde) Drehung.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/draht-textilkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.