Doublé Ergebnisse

Suchen

Double

Double Logo #42000 Double (frz. und engl. double „doppelt“) bezeichnet: Siehe auch ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Double

Double

Double Logo #42000[Basketball] - Ein double (zu deutsch: Doppel) wird im Basketball das Erreichen einer zweistelligen Ausbeute in einen der fünf positiven Statistiken genannt, welche aus Punkten, Rebounds, Assists, Steals und Blocks bestehen. Die negativen Bereiche wie Ballverluste werden nicht hinzugezählt. Da das Erreichen eines einfache...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Double_(Basketball)

Double

Double Logo #42000[Film] - Im Film bezeichnet Double einen ähnlich aussehenden Ersatzdarsteller bis hin zu einem Doppelgänger. Zudem kann ein Drehort, der im Film für einen anderen Ort ausgegeben wird, als Double bezeichnet werden. == Schauspieler == Beim Einsatz in gefährlichen Szenen wird das Double auch Stuntman bzw. Stuntwoman genann...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Double_(Film)

Double

Double Logo #42000[Musik] - Double (französisch: doppelt, auch Diminution, Division genannt) ist ein Name für die mit Verzierungen ausgestattete Wiederholung eines Suitensatzes. Es ist eine Variationsform in der Suite des 17. und 18. Jahrhunderts. Die Notenwerte werden durch Brechung verdoppelt, d. h. aus Achteln werden Sechzehntel usw. Sp...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Double_(Musik)

Double

Double Logo #42000[Sport] - Als Double wird im Sport der Gewinn zweier bedeutender Titel in derselben Saison beziehungsweise bei zeitnahen Wettbewerben bezeichnet. Am häufigsten verwendet wird die Bezeichnung bei Mannschaftssportarten für den Gewinn der nationalen Meisterschaft und des nationalen Pokalwettbewerbs. Der zeitnahe Gewinn dreie...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Double_(Sport)

Double

Double Logo #40210Vertretung für einen Schauspieler, z.B. bei Aufnahmen aus weiter Ferne, bei denen der Schauspieler kaum zu erkennen ist; spart Produktionskosten. Bei gefährlichen Szenen werden D. eingesetzt (Stuntman, Stuntwoman), um den Star nicht zu gefährden. Beliebt sind auch Body-Doubles, die ei...
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Doublé

Doublé Logo #40033Dublee = deutsche Schreibweise (in Deutschland geschützt seit 21. Dezember 1923), unedles Metall wird mit legiertem Edelmetall durch Aufschweißen oder Aufpressen fest verbunden. Die Gold-, Silber- oder Platinauflage wird in Mikron oder wie früher in fachüblichen Nummern angegeben. z.B.: 1000 Mikron...............................1,00 mm 200 Numm...
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

Doublé

Doublé Logo #40033Mit Plaqué', Plaqué or oder den entsprechenden Übersetzungen in eine andere Sprache beginnt die korrekte Bezeichnung auf Doubléwaren. Ergänzt wird sie durch die Angabe der Fabrikationsart der Goldauflage (z.B. 'G' oder 'Galvano' für elektrolytisch abgeschiedenes Gold, 'L' oder 'Laminé' für ausgewalztes Gold), obligatorisch ist auch eine Ver...
Gefunden auf https://www.beyars.com/lexikon/lexikon_a_1.html

double

double Logo #426021. frz. für Doppelschlag 2. eine Variationsform in Suiten des 17. und 18. Jahrhunderts
Gefunden auf https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Double

Double Logo #40004Floating-Point-Datentyp mit doppelter Genauigkeit (64 Bit) eines Single bzw. Float (32 Bit). Der Wertebereich reicht von 1,7E +/- 308 (15 Stellen hinter dem Komma).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Double

Double Logo #40038Kleine Währungsmünze der Ballei Guernsey, einer Inselgruppe im Ärmelkanal. Neben der gleichnamigen Hauptinsel bilden die Inseln Alderney, Brechon, Herm, Jethou, Lihou und Sark eine autonome Regierung mit eigener Verfassung, die unmittelbar der britischen Krone untersteht. Die Benennung des Münznominals leitet sich von der franz...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Double

Double Logo #42077Kleine Währungsmünze der Ballei Guernsey, einer Inselgruppe im Ärmelkanal. Neben der gleichnamigen Hauptinsel bilden die Inseln Alderney, Brechon, Herm, Jethou, Lihou und Sark eine autonome Regierung mit eigener Verfassung, die unmittelbar der britischen Krone untersteht. Die Be...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Double

Double Logo #42108Ein Double ist en Sprunghügel der aus einem Absprunghügel und einem Landehügel besteht. Dazwischen befindet sich ein Graben. /\__/\
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42108

Double

Double Logo #42134Double das, Sport: in Mannschaftssportarten der Gewinn der nationalen Meisterschaft und des Pokalwettbewerbs durch die gleiche Mannschaft in der gleichen Saison. (Triple)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Double

Double Logo #42134Stuntmen: Marco Kühne stürzt am 20.6.2002 in Elspe bei den Karl-May-Festspielen in dem Stück... Double das, Film: Ersatzdarsteller für gefährliche Szenen oder Beleuchtungsproben, der anstelle des eigentlichen Schauspielers auftritt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Doublé

Doublé Logo #42134Doublé das, mit Edelmetall plattiertes unedles Metall, besonders mit Gold überzogene Kupferlegierung für Schmuckwaren u. a.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

double

double Logo #42554frz. für Doppelkreuz
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

double

double Logo #426011. frz. für Doppelschlag 2. eine Variationsform in Suiten des 17. und 18. Jahrhunderts
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_d.htm

Double

Double Logo #42881Englisch und französisch für `doppelt` (dänisch: dobbelt, italienisch: dopplo, niederländisch: dubbel, portugiesisch: duplo, spanisch: doble).
Gefunden auf https://www.phila-lexikon.de/

Double

Double Logo #42295Double (franz., spr. duhbl, "doppelt"), alte franz. Silbermünze seit 1200, = 2 Deniers. Der D.-Tournois war eine Silbermünze, in Tours geprägt, der vorigen anfangs an Wert gleich; später bis zur Kupfermünze verringert, kam er zu Ende des 17. Jahrh. ganz außer Kurs. Der D.-Henri war eine französische Goldmünze, unter Heinrich III. ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Doublé

Doublé Logo #42295Doublé (franz.), s. Billard und Doppelschlag.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Double

Double Logo #42871(Film) ein Ersatzdarsteller, der den eigentlichen Darsteller (in Maske und Handlung) vertritt, wenn eine besonders gefahrvolle Szene aufgenommen wird oder der Darsteller abwesend ist.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/double-film

Doublé

Doublé Logo #42871(Metallurgie) Dublee.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/double-metallurgie

Double

Double Logo #42871(Musik) die Wiederholung eines Suitensatzes im Barock mit Verzierungen und Ausschmückungen; ab 1760 durch Variation ersetzt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/double-musik
Keine exakte Übereinkunft gefunden.