
Die Doppelherrschaft („Dyarchie“) ist eine Form der Herrschaft. Sie liegt vor, wenn eine Institution bzw. Organisation zwei gleichberechtigte Führungspersönlichkeiten hat. Die Doppelherrschaft ist die Verflechtung zweier miteinander verbundener, voneinander abhängiger, aber auch institutionell einander widerstrebender Gewalten. == Doppelher...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Doppelherrschaft

Nach der Abdankung des Zaren 1917 bildeten sich zwei neue 'Führungen' heraus. Zum einen gründete die ehemalige Dumas die neue Provisorische Regierung, zum anderen wurden neue Sowjets gewählt.(Die provisorische Regierung hatte sich selbst ernannt, die Sowjets wurden spontan von Arbeitern gewählt.)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40187

In der Wirtschaftssoziologie : Begriff aus der strategischen Diskussion der Arbeiterbewegung : Durch die Erweiterung des staatlichen Sektors der Wirtschaft, durch staatliche Strukturreformen kann der herrschenden Klasse zunehmend die wirtschaftliche und politische Macht genommen werden, in Betrieb und Gesellschaft entstünden dann zwei etwa gleic.....
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/doppelherrschaft/doppelherrschaft.
Keine exakte Übereinkunft gefunden.