
Bei Doppel- und Mehrfachbelichtungen werden mehrere Realitätsebenen in einem Bild festgehalten. Ähnlich wie bei Langzeitbelichtungen verschwimmen die einzelnen Belichtungen ineinander. Die Bilder werden transparent. Mit Doppelbelichtungen kann man Menschen und / oder Objekte zueinander in Bezug bringen. Zwei Gesichter werden zu einem Gesicht, ei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Doppelbelichtung

engl. superimposition, manchmal auch technisch: double exposure; selten abgek.: super; frz. surimpression Bei der Doppelbelichtung werden zwei Bilder auf das gleiche Negativ belichtet - sei es, dass man sie dierekt in der Kamera belichtet, sei es, dass sie auf der optischen Bank oder erst im Kopierw...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.