[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Domfrau, plur. die -en, an einigen Orten so viel als eine Canonissin oder Chorfrau. Dom wird in dieser Zusammensetzung in weiterer Bedeutung genommen, in welcher zuweilen auch eine Collegial-Kirche ein Dom genannt wird.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_6_0_750
Keine exakte Übereinkunft gefunden.