
f.pl. OL-Schuh-Sohlen mit Metallstiften in den Gumminocken. Die Stifte ragen ca. 1 bis 2 mm aus dem Gummi hervor. Auch auf nassem Fels und Holz sowie Eis weitgehend rutschsicher, im Gegensatz zu reinen Gumminockensohlen. In Skandinavien erfunden, zwecks Vermeidung von Verletzungen durch Nagelschuhe (mit Stiften in der Grössenordnung von 10 mm)...
...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40200
Keine exakte Übereinkunft gefunden.