[Zeitzeichensender] - DIZ ist ein früherer, oft verwendeter Zeitzeichensender im ostdeutschen Nauen bei Berlin. Er sendete auf Kurzwelle 4525 kHz. Das Rufzeichen ab 1980 war Y3S, siehe Y3S Nauen. Die Großfunkstelle Nauen wurde als weltweit erste Sendeanlage im April 1906 von einem Telefunken-Ingenieur gegründet. Bereits ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/DIZ_(Zeitzeichensender)

(1998) Allen besseren Sharewareprogrammen liegt eine kurze ASCII-Datei namens FILE_ID.DIZ bei, die in knappen Worten Sinn und Funktion des Programms beschreibt. Das Programm und seine Begleitdateien sind üblicherweise in einem ZIP-Archiv enthalten. DIZ ist die Abkürzung für
Description in Z...Gefunden auf
https://lexikon.martinvogel.de/diz.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.