
Diuma (auch Dwyna und Duma) war der erste Bischof des angelsächsischen Königreichs Mercia. Gleichzeitig war er auch Bischof des Königreiches Lindsey und des Gebiets der Mittelangeln. Diuma war ein irischer Kleriker, der im Jahre 653 erstmals in Erscheinung trat, als er einer der Priester war, die Peada, den Sohn des heidnischen Königs von Merc...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Diuma

DIUMA (Dimma): Bischof. Geb. um 600 in Irland, gest. 658 in England. Fest: 7.12. - Seine Vita ist unsicher. Sicher ist jedoch, daß er aus Irland stammte. Sehr erfolgreich betrieb er die Mission in England. Um 655 empfing er vom Bischof Finan von Lindisfarne die Bischofsweihe. Den genauen Todesort kennt man nicht. Sicher ist jedoch, daß er in Engl...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Diuma , Fluß, s. Dema.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.