Dispositiv Ergebnisse

Suchen

Dispositiv

Dispositiv Logo #42000 Als Dispositiv (von frz. disposition, Entscheidung, Anordnung oder Anweisung) begreift man in der Soziologie im Anschluss an Michel Foucault eine Gesamtheit bestimmter begrifflich fassbarer Vorentscheidungen, innerhalb derer sich die Diskurse und die sozialen Interaktionen entfalten können, die in sprachpragmatisch relevanten Aspekten der Erfassu...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dispositiv

dispositiv

dispositiv Logo #42134dispositiv, bildungssprachlich für: anordnend, verfügend, planend.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dispositiv

Dispositiv Logo #42145Angabe in den Schutzgebietsetats über Gegenstand und Zweckbestimmung von Ausgaben und Einnahmen. Das D. umfaßt den gesamten Etatstext auf der linken Seite des Haushaltsplans, dagegen nicht die Erläuterungen in der letzten Spalte und nicht die Anlagen und Denkschriften, die den Etats beigegeben wer...
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Dispositiv

Dispositiv Logo #42880In der Wirtschaftssoziologie : von frz. dispositif, bezeichnet urspr. die Zurüstungen für eine strategische Operation insbesonders medizinischer oder militärischer Art. M. Foucault verwendet das Wort zunächst als Machtd., später in umfassendem Sinne. Dispositiv ist danach ein Netzwerk heterogener Elemente (aus Gedanken, Gesprächen, Gesetzen.....
Gefunden auf https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/dispositiv/dispositiv.htm

dispositiv

dispositiv Logo #42871anordnend, bestimmend, planend.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/dispositiv
Keine exakte Übereinkunft gefunden.