
Subst. (disk striping) Die Kombination einer Reihe gleich großer Disk-Partitionen, die sich auf separaten Disks (von 2 bis 32) befinden, zu einem einzelnen Volume. Diese Partitionen bilden einen virtuellen »Streifen« über die Disks, den das Betriebssystem als ein einzelnes Laufwerk ansieht. Disk-Striping ermöglicht es, mehrere I/O-Operationen ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40099
Keine exakte Übereinkunft gefunden.