
diplo ... (diplo) doppelt, kokkus (lat.) Kern, Kugel; grampositive Doppelkokken, d.h. immer in Paaren wachsende Kugelbakterien, die in der Form an Kaffeebohnen erinnern. Dazu gehören 1. Meningokokken 2. Gonokokken 3. Pneumokokken
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=592

(Text von 1927) Diplokokkus paarweise zusammenhaftender Kokkus, z. B. Meningokokkus intrazell. 1887 WEICHSELBAUM, Diplokokkus lanceolatus FRÄNKEL-WEICHSENBAUM s. Pneunaonie. Vgl. Mikrokokkus.
Gefunden auf
https://www.textlog.de/13094.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.