Dilemma Ergebnisse

Suchen

Dilemma

Dilemma Logo #42000 Ein Dilemma ({grS|δί-λημμα} ‚zweigliedrige Annahme‘, Plural Dilemmas oder Dilemmata), auch Zwickmühle, bezeichnet eine Situation, die zwei Wahlmöglichkeiten bietet, welche beide zu einem unerwünschten Resultat führen. Es wird durch seine Ausweglosigkeit als paradox empfunden. Auch der Zwang zu einer Auswahl zwischen zwei positiven M...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dilemma

Dilemma

Dilemma Logo #42048Ein Dilemma bezeichnet eine Situation, die zwei Wahlmöglichkeiten bietet, welche jedoch beide zu einem unerwünschten Resultat führen. Auch der Zwang zu einer Auswahl zwischen zwei positiven Möglichkeiten kann ein Dilemma sein. Beispiele: Gefangenendilemma: Ein Staatsanwalt schlägt zwei getrennt vone...
Gefunden auf https://hyperkommunikation.ch/lexikon/dilemma.htm

Dilemma

Dilemma Logo #42211Ein Dilemma: 'zweigliedrige Annahme', Plural: Dilemmas oder Dilemmata), auch Zwickmühle, bezeichnet eine Situation, die zwei Wahlmöglichkeiten bietet, welche beide zu einem unerwünschten Resultat führen. Es wird durch seine Ausweglosigkeit als paradox empfunden. Auch de...
Gefunden auf https://www.coaching-lexikon.de/Dilemma

Dilemma

Dilemma Logo #40015In der Alltagssprache bezeichnet ein Dilemma (griech.: zweigliedrige Annahme) eine schwierige oder ausweglose Situation, in der man sich befindet. Es gibt zwei Wahlmöglichkeiten, von denen eine ergriffen werden muss, beide aber zu einem unerwünschten Resultat führen. Dilemmata werden daher oft als paradox empfunden. Beispiel ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40015

Dilemma

Dilemma Logo #42134Dilẹmma das, Logik: ein Schluss der Form: A wird befriedigt, wenn entweder B oder C erfüllt ist; B und C sind aber miteinander unverträglich.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dilemma

Dilemma Logo #42134Dilẹmma das, allgemein: schwierige Wahl zwischen zwei gleichwertigen ûbeln.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dilemma

Dilemma Logo #42295Dilemma (griech., "doppelte oder zweiteilige Annahme"), in der Logik der hypothetisch disjunktive Schluß nach aufhebender Form (modo tollente), d. h. eine Form der Widerlegung, vermöge deren man zeigt, daß die zu widerlegende Annahme nur in zwei besondern Formen oder unter zwei besondern Voraussetzungen bestehen bleiben könne, daß ab...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Dilemma

Dilemma Logo #42871Zwangslage, die eine Entscheidung zwischen zwei gleich (un)günstigen Möglichkeiten fordert.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/dilemma
Keine exakte Übereinkunft gefunden.