
Unter Diklinie versteht man in der Botanik allgemein die räumliche Trennung der Geschlechtsorgane auf unterschiedliche Blüten. Sind die beiden eingeschlechtigen Blüten auf einem Exemplar zu finden, so spricht man von Einhäusigkeit (Monözie), sind sie gar auf unterschiedliche Individuen verteilt, so spricht man von Zweihäusigkeit (Diözie). D...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Diklinie

Adjektiv: diklin. 'Zwei-Lager-Zustand': Getrenntgeschlechtigkeit, räumliche Trennung der Geschlechtsorgane auf unterschiedlichen Blüten.
Gefunden auf
https://www.tierundnatur.de/nglossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.