Digitus Ergebnisse

Suchen

Digitus

Digitus Logo #42000 Ein Digitus ist eine Art kleiner Zeigestab für das Messbuch, der in der römischen Liturgie bis zur Konzilsreform in den 1960er Jahren verwendet wurde. == Aussehen == Der Digitus ist ein etwa 20 cm langer silberner Zeigestab, an dessen Ende sich die verkleinerte Darstellung einer Hand mit ausgestrecktem Zeigefinger (lat.: digitus) befindet. Er is...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Digitus

Digitus

Digitus Logo #42000[Begriffsklärung] - Digitus Digitus (lateinischer Begriff) bezeichnet Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Digitus_(Begriffsklärung)

Digitus

Digitus Logo #42356Finger (m.) / Zehe (f.)
Gefunden auf https://www.drjastrow.de/WAI/Vokabular/11.html

Digitus

Digitus Logo #42134Digitus der, -/...ti, Anatomie: einzelner Finger (Digitus manus) oder einzelne Zehe (Digitus pedis). Weitere Zusammensetzungen sind: Digitus flexus (Krallenzehe): fixierte Beugestellung des Zehenendglieds und des -mittelglieds bei überstrecktem Zehengrundgelenk. Digitus malleus (Hammerzehe):...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Digitus

Digitus Logo #42249Digitus En: digit(us) Etymol.: latein. Finger oder Zehe.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Digitus

Digitus Logo #42295Digitus (lat.), Finger; römisches Maß, einen Finger breit, = 1/16 röm. Fuß = 0,0185 m.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.