
Die Digitale Subtraktionsangiographie (DSA) ist eine Form der Angiographie, dient also der Untersuchung von Blutgefäßen. Ihr Vorteil gegenüber der sogenannten Nativdarstellung von Blutgefäßen liegt darin, dass "störende" Bildaspekte durch die Subtraktion unsichtbar sind. Die DSA ist ein Verfahren der Projektionsradiographie, das mit Magnet.....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Digitale_Subtraktionsangiographie

Röntgendarstellung von Blutgefäßen durch Einspritzen von Kontrastmittel. Durch die elektronische Subtraktion des Leerbilds von dem Kontrastbild wird eine bessere Darstellung der Blutgefäße bei gleichzeitiger Einsparung von Kontrastmittel erreicht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42574
Keine exakte Übereinkunft gefunden.