
Unter einer Dieckmann-Kondensation versteht man in der Chemie eine intramolekulare Claisen-Kondensation von Dicarbonsäureestern zu cyclischen β-Ketoestern. Die Reaktion ist benannt nach dem deutschen Chemiker Walter Dieckmann (1869–1925). Der Mechanismus ist mit dem der Claisen-Kondensation identisch, jedoch erfolgt ein vollständiger Ablauf d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dieckmann-Kondensation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.