
Bezeichnung für Talermünzen, die im Vergleich zu den im Standard geprägten Talern gleichen Gewichts und Feingehalts einen kleineren Umfang besitzen, dafür aber dicker sind. Ihre Form erklärt sich aus der Modeerscheinung des 17. Jh.s, Talermünzen mit Stempeln zu beprägen, die eigentlich für Stücke vorgese...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Bezeichnung für Talermünzen, die im Vergleich zu den im Standard geprägten Talern gleichen Gewichts und Feingehalts einen kleineren Umfang besitzen, dafür aber dicker sind. Ihre Form erklärt sich aus der Modeerscheinung des 17. Jh.s, Talermünzen mit Stempeln zu bepr&aum...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Bezeichnung für den Taler, der im Gewicht, in der Legierung und im Wert dem üblichen Taler entspricht, jedoch mit dem Stempel eines halben Talers geprägt ist und deshalb einen kleineren Durchmesser und eine größere Dicke besitzt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dicktaler
Keine exakte Übereinkunft gefunden.