
Diazotrophie nennt man das Wachstum von Lebewesen mit elementarem, molekularem Stickstoff (N2) als Stickstoffquelle. Bisher ist Diazotrophie ausschließlich bei prokaryotischen Organismen bekannt. Grundlage ist die sogenannte Stickstofffixierung. Sie besteht in einer enzymatischen Reduktion von N2 zu Ammoniak (NH3). == Ökologische Bedeutung == Es...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Diazotrophie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.