
Die Dialektische Theologie (auch: Wort-Gottes-Theologie) bezeichnet eine theologische Richtung innerhalb des Protestantismus, die oft synonym gesetzt wird mit der Frühphase des Barthschen Denkens, wie sie dessen Kommentar zum Römerbrief wiedergab. In der Dialektischen Theologie wurde pointiert eine Theologie „von oben“ betrieben, die ein men...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dialektische_Theologie

Dialektische Theologie 1. Begriff und Geschichte der d. Th. Als d. Th. pflegt man die nach dem ersten Weltkrieg an die Öffentlichkeit getretene, von K. Barth, Fr. Gogarten, R. Bultmann, E. Brunner u. a. getragene theologische Richtung zu bezeichnen. Sie betonte die Jenseitigkeit Gottes (: VI) und die Souveränität seiner Offenbarun...
Gefunden auf
https://reformiert-online.net/lexikon/detail.php?id=24

von K. Barth um 1920 ausgegangene Richtung der evangelischen Theologie, die an S. Kierkegaard anknüpfte und deren Anliegen es war, den unendlichen Abstand zwischen Gott und Mensch auch in der Theologie zu wahren. Dieser Abstand ist so groß, dass keine direkte, sondern nur eine dialektische Aussage über Gott gemacht werden kann. In Deut...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dialektische-theologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.