
Also müssen die Endomorphismen miteinander kommutieren. In der Tat gilt auch die Umkehrung: kommutieren zwei diagonalisierbare Endomorphismen, so können sie simultan diagonalisiert werden. In der Quantenmechanik gibt es für zwei solche Operatoren dann eine Basis aus gemeinsamen Eigenzuständen. == Beispiel == == Siehe auch == == Einzelnachweise...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Diagonalmatrix
(engl.: Diagonal Matrix) Eine (symmetrische) Matrix, deren Elemente außerhalb der Diagonalen sämtlich den Wert 0 aufweisen: © W. Ludwig-Mayerhofer, ILMES Last update: 31 May 2004
Gefunden auf
https://wlm.userweb.mwn.de/Ilmes/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.