Unter D. versteht man die verbrauchernahe Erzeugung von Wärme und insbesondere Strom in vielen kleinen Anlagen. Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122
Energiegewinnung durch kleine Anlagen in Verbrauchernähe zur Verkürzung der Zuleitungswege mit dem Ziel der Einsparung von Energie; z. B. durch Kraft-Wärme-Kopplung, Blockheizkraftwerke, solare Warmwasserbereitung, Biogasanlagen ( Biogas ) in landwirtschaftlichen Betrieben und Solarzellen-Anlagen. Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/dezentrale-energieversorgung