
Deutschordensdichtung, Ende des 13. Jahrhunderts bis etwa 1400 im Kulturkreis des Deutschen Ordens entstandene, meist in mittelhochdeutscher oder lateinischer Sprache abgefasste Literatur. Dazu zählen v. a. glorifizierende Geschichtsdichtungen (»Kronike von Pruzinlant« des Nikolaus von J...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.