
zuerst gegründet 1925 als Museum für Leibesübungen, im Spreeflügel des Berliner Schlosses untergebracht, ab 1931 im ehemaligen Architektenhaus der Wilhelmstraße, 1934 aufgelöst und dem Berliner Hochschulinstitut für Leibesübungen eingegliedert. 1975 setzten Deutscher Sportbund (DSB) und Nationales Olympisches Komitee (NOK) eine Arbeitsgemei...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/deutsches-sportmuseum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.