Derivation Ergebnisse

Suchen

Derivation

Derivation Logo #42000 Als Derivation bezeichnet man Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Derivation

Derivation

Derivation Logo #42000[Linguistik] - In der Linguistik ist die Derivation (lateinisch, deutsch auch die Ableitung) ein Mittel der Wortbildung. Mithilfe lexikalischer Morpheme (Lexeme/Grundmorpheme) und Affixe (grammatische Morpheme) werden neue Wortformen gebildet, die selbst nicht unbedingt Lexeme sein müssen, es jedoch in den meisten Fällen ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Derivation_(Linguistik)

Derivation

Derivation Logo #42000[Mathematik] - === Beispiele === == Literatur == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Derivation_(Mathematik)

Derivation

Derivation Logo #42066Sei cal L eine mathbb{K} -Lie-Algebra. Eine mathbb{K} -lineare Abbildung delta:{cal L}rightarrow{cal L} heisst Derivation, falls gilt
Gefunden auf https://mo.mathematik.uni-stuttgart.de/inhalt/aussage/aussage1379/

Derivation

Derivation Logo #42134Derivation die, Ableitung, Sprachwissenschaft: die Bildung neuer Wörter durch Anfügen eines oder mehrerer Affixe (z. B. »bedrohen« aus »drohen«), auch durch Ablaut oder Umlaut des Stammvokals (z. B. »Gebäude« aus »bauen«), sowie durch Rückbildung (z. B...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Derivation

Derivation Logo #42295Derivation (lat.), Ab- oder Herleitung; im Geschützwesen s. v. w. Deviation (s. d.).
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Derivation

Derivation Logo #42177(Text von 1927) Derivation lat. Ableitung, s. d. - Derivantia lat. ableitende Mittel.
Gefunden auf https://www.textlog.de/12955.html

Derivation

Derivation Logo #42871Wortbildung durch Vorsilben (Präfixe), Endungen (Suffixe), Um- oder Ablaut, im Unterschied zur Komposition; z. B. fahren – be fahren; rot – r ö t lich.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/derivation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.