Der Tenor der Herzogin Bedeutung

Suchen

Der Tenor der Herzogin

Der Tenor der Herzogin Logo #42000 Der Tenor der Herzogin ist eine Operette in drei Akten von Eduard Künneke. Das Libretto stammt von Richard Keßler und beruht auf einem Lustspiel von Heinrich Ilgenstein. Das Werk erlebte seine Uraufführung am 8. Februar 1930 am Neuen Deutschen Theater in Prag. == Orchester == Zwei Flöten, eine Oboe, drei Klarinetten oder Saxofone, ein Fagott, ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Der_Tenor_der_Herzogin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.