
Der Hl. Dentelin ist ein katholischer Heiliger aus dem 7. Jahrhundert. Dentelin ist der Sohn der Waltraud von Mons und des Grafen von Hennegau, Vinzenz Madelgarius, eines Hofbeamten des merowingischen Königs Dagobert I.. Er starb bereits im Alter von sieben Jahren und wurde danach wie die Mitglieder seiner Familie im ganzen Hennegau verehrt. Beer...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dentelin

DENTELIN (Dentlin): hl. Knabe, geb. im 7. Jh. im Hennegau (Belgien), gest. im 7. Jh. im Hennegau, Fest: 14.7. - Der Tradition nach war er der Sohn von Vinzenz Madelgar und Waldetrudis. Schon mit sieben Jahr starb er und wurde nach seinem Tode im ganzen Hennegau sehr verehrt. Auch alle anderen Glieder seiner Familie wurden als Heilige verehrt. Er wu...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40019

Dentelin, Sohn von Waldetrudis, starb im Alter von sieben Jahren. Dentelin wird im Hennegau verehrt. Seine Reliquien liegen in der Stiftskirche von Rees am Niederrhein. Patron von Rees in Nordrhein-Westfalen Biographisch- Bibliographisches Kirchenlexikon
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienD/Dentelin.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.