
Die Menge aller Elemente der zu einer Gleichung gegebenen Grundmenge, für die beide Seiten der Gleichung einen Sinn machen, d.h. mathematisch wohldefiniert sind. Wird üblicherweise mit D bezeichnet. So kann es beispielsweise bei Bruchgleichungen passieren, daß für manche Werte der Variablen eine Division durch Null auftritt. Be...
Gefunden auf
https://www.mathe-online.at/mathint/lexikon/d.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.