
Declaration of Rights , eine vom englischen Parlament am 13. 2. 1689 verkündete Entschließung über wichtige Verfassungsgrundsätze, die von Wilhelm von Oranien anerkannt wurden und die Grundlage der Bill of Rights darstellen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Declaration of Rights (engl., spr. díklarehsch'n ŠÂw reits), die Erklärung, wodurch der am 22. Jan. 1689 in Westminster zusammengetretene Konvent die Grundprinzipien der englischen Konstitution aussprach, infolge deren Wilhelm von Oranien auf den britischen Thron berufen wurde, im wesentlichen eine Wiederholung und Erweiterung der frühern Pe...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

im Februar 1688 vom Konventionsparlament verabschiedete Erklärung, die von Wilhelm III. akzeptiert werden musste, bevor er zum König proklamiert wurde; enthielt eine Verurteilung der Ziele u. Herrschaftspraktiken Jakobs II., Rechtsregeln, um eine Wiederholung zu verhindern u. Bestimmungen über die Thronfolge; ging der Bill of Rights...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/declaration-rights
Keine exakte Übereinkunft gefunden.