
Unter Dead-End-Filtration versteht man die klassische Form der Filtration (wie beim Kaffeefilter). Sie wird meist bei Flachmembranen verwendet, aber auch immer häufiger bei Hohlfaseranwendungen. Den Gegensatz dazu bildet der Querstrombetrieb (Cross-Flow-Filtration). == Prinzip == Bei der Dead-End-Filtration wird ein Feedstrom, um die Kompaktierun...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dead-End-Filtration

Siehe unter Filtration. Filtration Physikalisch-mechanisches Verfahren (auch Filtrierung, Filterung und Filtern) zur Trennung oder Reinigung von Stoffen wie Flüssigkeiten oder Gasen mittels technischer Filtergeräte. Verschiedene Filtrations-Verfahren sind ein häufiger Prozess bei der Weinbereitung. Schon in der Antike gab es bei den Ägypte...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/dead-end-filtration
Keine exakte Übereinkunft gefunden.