
De civitate Dei (lat. für „Vom Gottesstaat“) ist eine in der Zeit von 413 bis 426 verfasste Schrift des Augustinus (354-430 n. Chr). Hintergrund für die Entstehung war die Eroberung Roms durch die Westgoten im Jahre 410. Die zu dieser Zeit unter den Christen verbreitete Gleichsetzung des christianisierten Römerreichs mit jener Gottesherrsch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/De_civitate_Dei
Keine exakte Übereinkunft gefunden.