
David Roentgen (* 11. August 1743 in Herrnhaag; † 12. Februar 1807 in Wiesbaden) war ein deutscher Ebenist (Kunsttischler) und Kabinettmacher. Nachdem der älteste Sohn Abraham Roentgens seine Schulausbildung in der Lehranstalt von Niesky/Oberlausitz beendet hatte, absolvierte er ab 1757 – wie später auch seine jüngeren Brüder – eine Schr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/David_Roentgen

David Roentgen: Bodenstanduhr mit Flötenwerk und Harfenspiel, furniert, 180 x 71,50 x 44 cm,... Roentgen , David, Kunsttischler, * Herrnhaag (heute zu Büdingen) 11. 8. 1743, † Â Wiesbaden 12. 2. 1807; machte die von ihm 1772 übernommene Werkstatt seines Vaters Abraham Roentge...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.