
Unter Daubechies-Wavelets, benannt nach Ingrid Daubechies, versteht man in der digitalen Signalverarbeitung eine Klasse orthogonaler Wavelet-Funktionen, die einen kompakten Träger haben. Sie gehören zu den am häufigsten praktisch eingesetzten Wavelet-Transformationen für Zwecke der digitalen Signalanalyse und Signalkompression. Aufgrund ihrer ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Daubechies-Wavelets
Keine exakte Übereinkunft gefunden.