
datumsbrueckenstempel - Bezeichnung für eine besondere Stempelform, bei der das Datum über die komplette Breite des Stempels geht und damit praktisch den Stempel in zwei Teile trennt. Derartige Stempel gab es z. B. im 19. Jh. in Württemberg.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.