
Gründliche und geruchlose Möglichkeit der Darmspülung sowie des Darmtrainings. Der Patient sitzt im Halbbad auf dem Irrigatorsattel. Darin befindet sich temperiertes Wasser, in dem Kochsalz gelöst ist, um Elektrolytverlusten vorzubeugen. Zunächst läßt man ca. 1 l ...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.