
Dantan (spr. dangtang), 1) Jean Pierre, franz. Bildhauer, geb. 26. Dez. 1800 zu Paris, Schüler Bosios, bildete sich auf der Akademie in Paris und dann zu Rom, wo er sich dem Porträt zuwendete. Schon in Italien schuf er Karikaturstatuetten, in denen er das physisch Lächerliche in Physiognomie oder Gestalt hervorhob, ohne jedoch dadurch die physio...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.